neubau haus t
neubau wohnhaus t
fertigstellung 2023
mit dem entworfenen konzept wird eine präzise idee für das projekt neubau haus t an diesem phantastischen ort formuliert.
es entstand ein unverwechselbares dorf- und innenräumliches gesamtgefüge






das wohnhaus am bodensee liegt markant auf einer oberen steilhangkuppe mit weitem blick über den see und in die angrenzende waldlandschaft. die topographie fällt in ostwestrichtung um ca. 6 m ab.
das gebäude gliedert sich in zwei typologien: zwei in den hang eingeschobene sockelgeschosse und ein darauf aufgestelltes dreigeschossiges wohnvolumen.
die sockelgeschosse aus gestocktem sichtbeton in erdfarben nehmen den höhenversprung auf und sind landschaftlich begrünt. ihre innenräume aus sichtbeton mit terrazzoboden und holzeinbauten sind funktional gegliedert.
das wohnvolumen auf dem sockel entfaltet sich gedreht entlang der ausblicke auf see und wald. fassaden aus mineralischem kalkputz umschließen die geschosse. im erdgeschoss öffnen sich wohnküchenessbereiche zu terrassen und aussichten. ein gefalteter stahlkörper beinhaltet die treppe und bildet das zentrum. im verdrehten obergeschoss befinden sich die privaten räume, erschlossen über die treppengalerie. ein dachstudio schließt das volumen ab.
projektdaten
bauherr
privat
architekten
bächlemeid architekten stadtplaner bda PartGmbB
karin meid-bächle, martin bächle, julian bächle
mitarbeit
raimund keinert
tragwerksplanung
baustatik relling gmbh
singen
bauphysik
gsa körner gmbh
reichenau
elektroplanung
neher butz plus gmbh
konstanz
hls-planung
fuchs gmbh
konstanz
lichtplanung
stromlinie plus lichtdesign
konstanz
freianlagen
stötzer landschaftsarchitekten
freiburg
fotos
roland halbe fotografie
stuttgart
bauzeit
2021– 2023